![]() |
|||||||
Der Verlag Frauen finden neues Leben Frauen gehen ihren Weg Fax an Cordula Frauen nutzen ihre Macht Frauen sehen ihre Möglichkeiten Pilamaya Pilamaya 2 Hüttenführer Pfälzerwald Vom Suchen und Finden Unterwegs auf Kreuzfahrt Speyerer Altlasten Nachtigallenmord Des Winzers Tod Musikalisch Einsam Tot Speyerer Amazonen Die blutigen Spuren der Salier Landaus tödliches Pflaster Bad Dürkheimer Inferno Gol Fußballkrimi Tödliche Mutterliebe Gürteltier und Faultierkralle MitmachHeft Alexander von Humboldt Mord am Geierfelsen Die AutorInnen Rezensionen Bestellen Impressum |
|||||||
![]() |
Liebe Kinder, von Beruf bin ich eine Grundschullehrerin und das bin ich ziemlich gerne. Vor ein paar Jahren stand ich kurz vor dem Ende meiner Ausbildung zur Lehrerin und sollte, um fertig werden zu können, eine Arbeit schreiben. Ihr könnt es euch wie einen großen, langen Aufsatz vorstellen. Doch worüber sollte ich nur schreiben? Da empfahl mir meine Betreuerin, Frau Dr. Gudrun Hollstein, ich solle mich doch mal genauer mit dem Leben von Alexander von Humboldt beschäftigen. Der Name kam mir bekannt vor, doch leider wusste ich nicht wirklich viel von diesem großen Naturforscher. Aber ich hatte Glück und lernte jemanden kennen, der ganz viel über Alexander von Humboldt zu berichten wusste und zwar den Autor dieses Buches „Gürteltier und Faultierkralle“ Hans-Joachim Schatz. Und so ging es mir ähnlich wie euch mit diesem Buch, ich erfuhr viel Spannendes und wurde immer neugieriger. So bekam ich richtig Lust, etwas zu Alexander von Humboldt zu planen. Doch ich wollte nicht nur schreiben, sondern etwas entwerfen, das Kindern Spaß machen sollte, Alexander von Humboldt näher kennenzulernen. So kam es zu diesem Mitmach-Heft! Wie der Name dir schon verrät, kannst du in diesem Heft viele Dinge selbst tun: • Forsche zu Pflanzen und Tieren, wie es Alexander getan hat • Löse kniffelige Rätsel • Finde heraus, wo auf Alexanders Reisen große Gefahren lauerten • Male und bastle • Gestalte Steckbriefe zu Tieren und Pflanzen • Sammel deine Lieblingspflanzen, trockne sie und klebe sie ein Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken! Eure Janette Idler |
||||||